Wenn ich ein Shooting beim Kunden habe, nutze ich gerne die App Shuttersnitch, um die Bilder direkt von der Kamera auf das iPad zu übertragen.Der Kunde kann dann am iPad mitgucken was ich mache und oft entscheide ich mich zusammen mit ihm direkt vor Ort
WeiterlesenKategorie: Technik
Ohne Kamera bei Enter Shakira
Ich bin ja ein sehr spontaner Mensch. Aber manche Dinge sind so spontan, dass die daraus resultierende Improvisation selbst mir schwer fällt. So zum Beispiel neulich, als mich ein Kumpel zu einem Konzert seiner Band Enter Shakira einlud. Diese Band mit dem ausgesprochen originellen Namen
WeiterlesenSphärische Aberration
Unschärfe durch Abblenden „Wenn Licht durch eine Sammellinse fällt, sammelt es sich in einem Brennpunkt.“ Das ist die Annahme, der die meisten optischen Zeichnungen zu Grunde liegen. Tatsächlich gibt es dabei aber ein Problem. Wenn Licht durch eine Linse fällt bringt es die Form
WeiterlesenDie Hauptebene eines Objektivs
Als Hauptebene wird die rechnerische Mitte eines Objektives bezeichnet. Ein Objektiv besteht ja in der Regel aus verschiedensten Linsentypen, die alle zusammen eine Sammellinse bilden, also das Licht an einem Punkt, bzw. einer Ebene sammeln. Dabei ist zu beachten, dass die Hauptebene oft nicht in
WeiterlesenWas ist ein Ausbelichter?
Heute geht es mal um ein praktisches Thema. Den Ausbelichter. Während früher jedes Kind wusste, was das ist, blickt man heute immer mehr in fragende Gesichter, wenn man erzählt, dass man sich ein Bild hat ausbelichten lassen.
WeiterlesenFuji X100t – Erste Bilder
Nach langem Ringen und einigem Hin und Her, konnte ich für einen recht guten Preis bei Ebay eine Fuji X100t shoppen. Die Kamera, von der so viele schwärmen, und die sich besonders als handlicher, unauffälliger Begleiter mit einigen Technik-Features einen Ruf gemacht hat. Warum ich
Weiterlesen